Spätestens, wenn am Wochenende der erste Advent ansteht, dürfte auch dem letzten klar werden, dass schon wieder Weihnachten vor der Tür steht, was traditionell einige Vorbereitungen erfordert. Während viele Innenstädte schon seit längerem weihnachtlich leuchten, stellen sich viele Menschen die Frage, ob nicht für das eigene Zuhause endlich neue Lichterketten angeschafft werden sollen, nachdem bei den alten schon längst nicht mehr alle Lämpchen leuchten.
In Erwägung ziehen sollte man die Investition in neue Lichterketten aber nicht nur dann, wenn die vorhandenen nicht mehr einwandfrei funktionieren, sondern nicht zuletzt wegen der anhaltend steigenden Strompreise auch aus Kostengründen. Im Vergleich zu klassischen Lichterketten mit Glühbirnchen erfreuen sich so moderne LED-Lichterketten immer größere Beliebtheit, da der Stromverbrauch damit drastisch gesenkt werden kann, was sich spürbar in der Stromrechnung niederschlägt und man nicht in Sorge um die Kosten die Beleuchtung des Öfteren aus lassen muss. Angesichts nicht sonderlich hoher Anschaffungspreise zahlt sich die Investition in eine sparsame LED-Lichterkette oft schon im ersten Jahr ab, wobei die Stromersparnis bei weitem nicht der einzige Vorteil von LED-Lichterketten ist. (Weiterlesen …)