Neuer Mauerkasten für Dunsthauben spart Geld
In Deutschland wird Energiesparen groß geschrieben. So wechselt der Deutsche herkömmliche Leuchtmittel gegen Energiesparlampenaus , schaltet den Stand-by-Betrieb der elektrischen Geräte, wie z. B. dem Fernseher oder DVD-Player, aus und erneuert gegebenenfalls seine alte Heizungsanlage. Doch in der Küche lauert ein vielen noch unbekannter Energieverschwender, die Dunstabzugshaube. Wenn es ums Energiesparen geht, hat die Dunstabzugshaube niemandenn auf dem Plan. Dabei kann eine effizienzoptimierte Dunsthaube, die Essensgerüche und Fett ohne Luftverwirbelungen und Widerstände nach außen abführt, den Energiebedarf allein durch speziell optimierte Rohre und besonders einem wärmegedämmten Mauerkasten reduzieren.
Die herkömmlichen Mauerkästen, wie sie jeder kent und vielleicht ach zu Hause im Einsatz hat, dienen im Grunde nur der Verzierung eines Mauerdurchbruchs dar, denn diese sind weder luftdicht noch gedämmt. Und genau hier geht, in mindestens 23 Stunden des Tages, in denen die Haube gar nicht genutzt wird, sehr viel warme Luft unnötig nach außen, weil sie einfach so durch die offene, ungedämmte Maueröffnung entweichen kann. So kommen schnell mal 300 Euro und mehr im Jahr an zusätzlichen Energiekosten auf einen zu. Dazu sagt Matthias Weibel von der Firma “Weibel Abluft-Tuning”: “Vermeiden lässt sich dies jedoch mit einem wärme- und schallisolierten sowie zugluftsicheren Mauerkasten, der sich erst dann automatisch öffnet, wenn die Abzugshaube eingeschaltet wird.” Und sobald die Haube wieder ausgeschaltet wird, schließt er sich wieder von allein. “Dieser Mauerkasten weist nur geringe Leistungsverluste auf. Zusammen mit aerodynamisch optimierten Rohren eingesetzt, macht er eine spürbare Steigerung des Wohlbefindens erlebbar. Widerstände und Verwirbelungen, die sonst üblicherweise aufgrund falscher Rohre entstehen und leistungs- wie energiefressend sind, gibt es nicht mehr,” so Weibel weiter. So hilft der neuartige Mauerkasten, Energie zu sparen, und herkömmliche Dunsthauben werden auch noch saugstark und leise. Zudem sorgt die intelligentere Wegleitung des Abluftstroms auch dafür, dass es nicht zu Verschmutzungen an der Außenwand kommt. Mauerkasten aus hochwertigem Edelstahl ist zudem kinderleicht zu montieren. Nähere Infos: www.dunsthauben-tuning.de.
