heimwerker-tipps.net   
  Tipps & Tricks zum Heimwerken  


Lustiger Nikolaus: Ein Bastelspass für Groß und Klein


Das wird sicherlich vielen bekannt vorkommen: Luftballons in Verbindung mit Seidenpapier und viel Kleister machen es hier möglich. Viele Kinder lieben diese Technik und wenn die Klamotten mitmachen, wird es ein Riesenspass für Groß und Klein.



Sobald die mit Seidenpapier beklebten Köpfe getrocknet sind, bekommen sie noch nette Gesichter und einen Rauschebart aus Watte. Selbstverständlich darf auch die typische “Berufskleidung” nicht fehlen. seiner Karriere als Nikolaus oder Weihnachtsmann bestimmt nichts mehr im Wege.

Für jeweils einen Nikolaus wird benötigt:
Luftballons (klein), einfach im Bastelladen oder Spielwarengeschäft nach Wasserbomben fragen.
1 Filzplatte (DIN A 4) in Rot, 2 Pompons in Weiß, 20 mm Ø, 1 Holzperle, 12 mm Ø, 1 Wattekugel, 15 mm Ø, einen ca. 15 cm langen Samtfaden in Weiß, Seidenpapier Rosa und Weiß, handelsübliche Watte, Bastelmesser, Filzstift (Rot) sowie Faden und Nähnadel.

Nicht zu vergessen einen guten Bastelkleber und Tapetenkleister.

So wird gebastelt:
Zunächst wird der Tapetenkleister entsprechend den Hinweisen auf der Packung angerührt, quellen lassen nicht vergessen!

Das Seidenpapier wird in Stücke gerissen. Die Ballons werden etwa 10 cm groß aufgeblasen und verknotet. Anschließend werden sie mit dem Kleister bestrichen, das weiße Seidenpapier aufgelegt und fest gestrichen. Nun werden die nächsten Stücke des Seidenpapiers jeweils überlappend solange auf die selbe Weise aufgestrichen, bis der Ballon lückenlos umklebt ist. Man sollte etwa vier Lagen weißes Seidenpapier aufkleben, die letzte Lage in Rosa. Mit einer Wäscheklammer wird der Rohling etwa zwei Tage zum trocknen am Mundstück aufgehängt.

Auf die Längskante einer Filzplatte mit UHU Bastelkleber eine Kleberraupe auftragen und den Filz überlappend als Mütze um den Kleisterballon-Kopf kleben (Ballonspitze = Oberkopf). Der Filz wird am oberen Ende zusammengerafft und mit dem Seidenfaden abgebunden. Eventuell auftretender Filz-Überstand in ca. 2 cm Höhe abschneiden.

Nun nehmen wir eine Lage der Haushaltswatte, die in Bartform zurechtgezupft wird. Entlang der Gesichtsrundung wird eine Kleberraupe aufgetragen und der Bart aufgeklebt. Die Wattekugel mit dem Filzstift rot bemalen, an einer Seite mit dem Bastelmesser eine Scheibe abschneiden, Klebstoff auf diese Schnittfläche geben und die Nase auf den Kopf kleben. Die Holzperle mit einem Bastelmesser halbieren und als Augen aufkleben. Rings um den Mützenrand wird ein Wattestreifen aufgeklebt. Einen Schnurrbart zwirbeln und unter die Nase kleben. Augenbtrauen zurechtzupfen und anbringen. An beiden Enden des Samtfadens wird je ein Pompon geklebt. Aufhängefaden mit der Nadel durch die Mützenspitze ziehen und fertig sind die Nikoläuse..



Tags: , , ,

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare

TrackBack URI

Hinterlasse einen Kommentar zu dem Beitrag:

Lustiger Nikolaus: Ein Bastelspass für Groß und Klein

You must be logged in to post a comment.

 
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de