heimwerker-tipps.net   
  Tipps & Tricks zum Heimwerken  


Lack auf Holz


Soll die von Natur aus offenporige Holzoberfläche mit einer Lackschicht veredelt werden, so müssen vor Beginn der Lackarbeiten die Holzporen an der Oberfläche zunächst geöffnet und mit Grundierung oder Spachtelmasse gefüllt werden, damit der spätere Lackfilm flächig Halt findet und nicht Blasen wirft oder sogar abblättert.



Grundsätzlich sollte nur Holz lackiert werden, das ausreichend gelagert und damit trocken ist, sonst würde die Lackoberfläche unweigerlich abblättern. Harzige Stellen sollten zuerst mit Wasser und Seife gründlich abgebürstet werden. Damit sich die äußeren Holzfasern aufstellen, wird anschließend die Oberfläche mit einem Schwamm gleichmäßig angefeuchtet. Nun sollte solange gewartet werden, bis die Holzoberfläche vollständig abgetrocknet ist, bevor man mit feinem Schmirgelpapier die nun rauhe Oberfläche in Maserrichtung anschleift. Dabei werden die hochgestellten Holzfasern entfernt, die Holzporen liegen offen.



Tags: , ,

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare

TrackBack URI

Hinterlasse einen Kommentar zu dem Beitrag:

Lack auf Holz

You must be logged in to post a comment.

 
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de