Korkplatten für Wände und Decken
Korkbäume liefern nicht nur den Rohstoff für den Verschluss von Weinflaschen – das Naturprodukt eignet sich auch bestens als Verkleidung für Wände und Decken oder zunehmend auch als Bodenbelag.
Kork zeichnet sich durch hervorragende Dämmeigenschaften und einfache Verarbeitung aus. Korkplatten halten sowohl Kälte als auch Schallwellen fern.
Besonders bei der Verkleidung der Decke braucht man aber einen guten Kleber, weil die Platten doch relativ schwer sind. Wer beim Kleber spart oder das falsche Produkt wählt, dem kann später – diesmal wörtlich genommen – die „Decke auf den Kopf fallen“. Um eine optimale Haftung zu erreichen, müssen sowohl der Untergrund als auch die Korkplatte mit einer ausreichend dicken Kleberschicht bestrichen werden.