heimwerker-tipps.net   
  Tipps & Tricks zum Heimwerken  


KfW Fördermittel: KfW Darlehen bei der KfW Bank beantragen


Beim Neubau, aber auch bei der Modernisierung stellt sich immer die Frage nach der geeigneten Finanzierung und der Möglichkeit zum Beispiel gerade bei der Modernisierung nach dem Erhalt von Fördermitteln. Hier sei für jeden die allseits bekannte KfW Bankengruppe genannt. Diese hilft sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.



Bei Privatpersonen erstrecken sich die Fördermittel vom zinsgünstigen Baukredit über die Sanierung bis hin zum Erwerb des Eigenheims. Hier seien nur einige Programme genannt, wie zum Beispiel die Förderung eines KfW-Effizienshauses oder eines Passivhauses, oder aber auch die Förderung einer effizienten Sanierung gerade im Bezug auf Energieeinsparungen. Des weiteren das Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien.
Die KfW Fördermittel kommen aber auch bei Unternehmen zum Einsatz. Die KfW sieht sich als Partner des Mittelstandes und fördert gerade neue Existanzgründungen uns sichert Unternehmen mit langfristigen Unternehmen.

Die KfW hat zudem mit Wirkung vom 1.2.2010 weitere Verbesserungen beschlossen. So sollen die Konditionen für Kredite neu geordnet werden. Dieser Effekt bewirkt eine weitere Absenkung der Zinsen, was natürlich den Kunden zugute kommt. Auch das KfW StartGeld in Höhe von 50.000 Euro wird von Existenzgründern gerne nachgefragt.

Abschließend kann gesagt werden, dass die KfW Förderung allen zugute kommt, seien es Privatpersonen, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen. Die KfW Bankengruppe ist eine Einrichtung auf die jeder dem Fördermittel zustehen zugreifen sollte. Bild: Pixelio/ Michael Grabscheit



Tags: , ,

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare

TrackBack URI

Hinterlasse einen Kommentar zu dem Beitrag:

KfW Fördermittel: KfW Darlehen bei der KfW Bank beantragen

You must be logged in to post a comment.

 
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de