Erst die alte Tapete entfernen
Eine neue Tapete kann jedem Raum ein freundlicheres Gesicht geben. Vor der Freude kommt aber erst einmal die Arbeit. Und die beginnt schon vor dem Tapezieren: Erst einmal müssen die alten Tapeten herunter.
Zwar gibt es so manchen Heimwerker, der sich diese Mühe gerne erspart und lieber gleich die neue über die alte Tapete klebt – doch oftmals überzeugt dann das Ergebnis nicht. Denn niemand weiß vorher, wie die Tapete auf den Kleister und eine weitere Schicht reagieren wird: Wirft sie Falten, entstehen unschöne Beulen?
Um sicher zu gehen, sollte also der alte Wandschmuck zunächst entfernt werden. Wurde beim letzten Mal Makulatur als Grundlage verwendet, geht das Abreißen relativ leicht von der Hand. Wurde auf eine Grundierung verzichtet, kann sich diese Aufgaben hingegen eine Weile hinziehen. Besonders hartnäckige Tapeten entfernt man am besten, nachdem man sie zuvor mit einer Bürste angefeuchtet hat.